Aktion „Toter Winkel“ und Ausflug zur Legoausstellung
Am Mittwoch, den 26.03.2025 machte sich die Klasse 4auf den Weg zur Aktion „Toter Winkel“. Hier wurde den Kindern auf eindrucksvolle Art und Wiese die Gefahr als Fußgänger oder Radfahrer im Bezug auf LKW`s deutlich gemacht. Nach diesem Ereignis verbrachte die Klasse die Frühstückspause auf dem angrenzenden Spielplatz und machte sich im Anschluss auf den Weg nach Warstein. Dort gab es in der St. Pankratius-Kirche eine Legoausstellungzur Passions- und Osterzeit zu entdecken. Mit großem Interesse und staunenden Augen wurde ein Quiz zur Ausstellung gelöst. Dank vieler neuer Eindrücke war dies sicherlich ein besonderer Schultag.




„Hospiz macht Schule“ zu Besuch an unserer Schule
Die Woche vom 10. bis zum 14. März 2025 durfte die Klasse 4 mit dem Team von „Hospiz macht Schule“ verbringen. 7 Ehrenamtliche brachten den Kindern 5 Tage lang das Thema Leben, Sterben, Trauer, Trost und Trösten auf vielfältige und einfühlsame Art und Weise näher. Die Woche wurde am Freitagnachmittag mit einem Abschlussfest, zu dem auch die Eltern eingeladen waren, abgeschlossen. Die Kinder waren sich einig, dass dieses Projekt ein besonderes Erlebnis ist und auch im nächsten Jahr angeboten werden sollte. Vielen Dank an den ambulanten Hospizdienst der Caritas unter Leitung von Verena Heimes, dass dieses Projekt bereits zum 7 Mal hier stattfinden konnte.

Kinder aus Klasse 4 sind bei der Schüler/-innenakademie
Am Donnerstag, 06.03.2025 nehmen Kinder unserer 4. Klasse an der Akademie zum Thema „Der Wald lebt!“ in der Jugendherberge in Brilon teil.

Karneval in der St. Johannes-Schule Eversberg/Wehrstapel
Helau! Am Donnerstag, den 27.02.25 wurde es wieder einmal ziemlich jeck an der St. Johannes-Schule in Eversberg/Wehrstapel. Alle Schülerinnen und Schüler zogen mit einer Polonaise in die Turnhalle in Wehrstapel ein. Anschließend folgte ein tolles, buntes und abwechslungsreiches Programm mit Gesang, Tänzen und der Prinzen-/Prinzessinnenproklamation. Unter großem Applaus der Schülerschaft wurden Johanna und Maximilian als neues Prinzenpaar bejubelt. Eversberg & Wehrstapel Helau!


Johannesturner on Tour
Am Mittwoch, den 26.02.25 ging es für 12 Kinder der St. Johannes-Schule zum zweiten Mal zum NRW Youngstars Wettkampf Turnen. Dieser fand erneut in der schönen Turnhalle der Grundschule Bad Fredeburg statt. Gefordert waren die Turnerinnen und Turner in den Disziplinen Klettern (Taue), Seilspringen, Schräghandstand, Balancieren, Bocksprung, Bodenturnen, Reck und der Synchronübung (Hockwende an der Bank). Dabei sprang ein exzellenter 2. Platz heraus! Alle Turnerinnen und Turner können auf ihre Leistung sehr stolz sein! Sie haben alles gegeben und absolut vorbildlich performed!
Das 1. Bild zeigt die glücklichen Sportler aus den Klassen 3 und 4 vor dem Wettkampf und das 2. Bild bei der Siegerehrung. Herzlichen Glückwunsch!


Klasse 2 besucht die Stadtbücherei der Stadt Meschede
Am Donnerstag, den 20.02.25 besuchte die 2. Klasse die Stadtbücherei der Stadt Meschede. Mit dem Bus ging es von Eversberg zum Bahnhof nach Meschede und von dort zu Fuß weiter zur Bücherei. Vor Ort wurden die Kinder begrüßt. Anschließend wurde der kleine Roboter „Bluebot“ programmiert. Dieser fährt dann immer zu verschiedenen „Akteuren“ aus bekannten Kinderbüchern oder -spielen. Zum Abschluss konnten die Kinder noch in der Bücherei stöbern und sich Bücher, CD´s, Videospiele, … ausleihen. Eine rundum gelungene Aktion. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an das Team der Stadtbücherei!


Workshop Skipping Hearts (Seilspringen)



Am Freitag, den 24.01.2025 konnten unsere 4. Klässler am Seilspring-Projekt der Deutschen Herzstiftung teilnehmen. Die Kinder lernten spielerisch die KUnst des Seilspringens. Von Hampelmann über Basejump bis Sidekick warene alle möglichen Sprünge dabei. Die SchülerInnen erprobten Sprünge und Übungen am Langseil, Partnerseil und Singelseil unter der Anleitung von Katharina Hartmann. Alle Kinder zogen am Ende das Fazit: Es war anstrengend, hat aber Riesenspaß gemacht! Zum Schluss bekamen alle TeilnehmerInnen einen Skipping-Hearts Pass. Absolutes Highligt war die Vorführung vor Eltern, LehrerInnen und MitschülerInnen.
Sport mal anders am 10.01.2025

Weihnachtsgrüße

Weihnachtsfeier in der Turnhalle am 20.12.2024
Alle Klassen trugen zu einem wunderschönen weihnachtlichen Programm bei. Schön war´s!

Besuch vom Nikolaus in Eversberg am 05.12.2024


Zahngesundheit am 12.12.2024 im 3. & 4. Schuljahr


Die große Nein-Tonne am 12.12.2024 im 2. Schuljahr

Vorlesetag 2024 – Eindrücke





Am Freitag, 15.11.24 fand wieder der alljährliche bundesweite Vorlesetag statt, an dem wir traditionsgemäß teilgenommen haben. Wir möchten uns noch einmal herzlich bei allen Vorleserinnen und Vorlesern bedanken! Wie jedes Jahr ein rundum gelungener Vormittag mit vielen fröhlichen Kindern und Erwachsenen.
Erfolgreiche Radfahrausbildung 2024


Am 10.10.2024 absolvierten unsere 24 Viertklässler erfolgreich die Radfahrausbildung. Nach insgesamt 4 praktischen Übungseinheiten und einem großen Theorieteil mit Prüfung durften die Kinder gestern ihren Fahrradpass entgegennehmen. Ein Dank an Frau Mathweis für die tolle Begleitung und an alle helfenden Hände!
Den Kindern wünschen wir nun viele unfallfreie Radtouren 😊!
Besuch aus „England“

Am 02.10.2024 besuchte eine Oma einer Schülerin der 4. Klasse den Englischunterricht, um den Kindern die englische Sprache näherzubringen und Spaß an der Sprache zu vermitteln. Schließlich hat sie englische Wurzeln und ist in England aufgewachsen. Vielen Dank für eine gaaanz tolle Englischstunde!
Waldjugendspiele




Am 11.09.2024 nahm unsere 4. Klasse an den alljährlichen Waldjugendspielen statt. Diese wurden wieder in Eversberg durchgeführt. Gemeinsam als Klasse machten sich die Kinder daran verschiedene Aufgaben zu erfüllen. Dabei wurde ein Parcours mit verschiedenen Stationen durchlaufen. Die Kinder mussten dabei einen Fragenbogen zum Thema Wald ausfüllen. Es wurde bisher erworbenes Wissen abgefragt und durch Experten, die die Kinder vor Ort begleitet haben, neues Wissen erworben.
Ausflug zum Hennesee

Einen spontanen Überraschungsausflug machten die Klassen 3 und 4 am 03.07.2024. Gemeinsam ging es mit dem Bus nach Meschede und von dort aus zu Fuß zum Hennesee.
Aufführung der Theater-AG

Am Mittwoch, 26.06.24 trat unsere Theater-AG gleich zweimal mit ihrem Stück „Das magische Zepter“ auf. Am Vormittag konnten alle Kinder der Schule in den Genuss der Aufführung kommen. Auch viele Kitakinder kamen in die Schützenhalle in Wehrstapel. Am Nachmittag fand dann eine zweite Vorstellung für die Öffentlichkeit statt. Beide Aufführungen waren „ausverkauft“. Die große Aufregung merkten die Zuschauer den Schauspielern nicht an. Sie haben das sooooo toll gemacht. Wir freuen uns schon jetzt auf die neue Gruppe im kommenden Schuljahr! Ein großer Dank gilt auch der Kollegin Frau Tittmann, die das Theaterstück mit den Kindern in vielen Übungsstunden geprobt hat. Alle Mühen haben sich gelohnt!
Finale NRW Youngstars in Schwelm


Am 24.06.24 fand das Finale der NRW Youngstars in Schwelm statt. In der Disziplin Heidelberger Ballschule haben wir mit Kindern sehr erfolgreich teilgenommen. In der Bezirksregierung Arnsberg hat unsere Schule einen sensationellen 6. Platz belegt. Herzlichen Glückwunsch!
Klasse 2 besucht den Imker


Am Montag, 17.06.2024 besuchte Klasse 2 den Imker Michael Gerbe in Eversberg. Nachdem die Kinder im Unterricht schon ganz viel über Bienen gelernt haben und auch Lapbooks entworfen haben, konnten sie nun noch ihre offenen Fragen an diesem Vormittag loswerden. Höhepunkt war das Probieren von Honig direkt aus einer Wabe und das folgende Honigfrühstück am Dienstag. Vielen Dank noch einmal an dieser Stelle an Herrn Michael Gerbe für seine Zeit und sein Engagement!
Schülerlauf


Am 04.05.2024 fand der alljährliche Schülerlauf in der Mescheder Innenstadt statt. Auch in diesem Jahr haben wir wieder mit vielen Schülerinnen und Schülern unserer Schule teilgenommen. Mit viel Spaß und großem Einsatz waren alle Kinder dabei. Wir danken euch sehr für euer Engagement und eure erlaufenen Spenden!
Vorlesewettbewerb der 4. Klasse an der St. Johannes-Schule

Unsere vier stolzen Gewinner des Vorlesewettbewerbs mit ihrem Buchpreis. Nils als Schulsieger nahm anschließend auch erfolgreich am Vorlesewettbewerb auf Stadtebene teil.
Klasse 3 auf Klassenfahrt zur Jugendherberge in Rüthen


Von Montag, 18.03. – 20.03.2024 fuhr Klasse 3 nach Rüthen auf Klassenfahrt. Los ging es am Montagmorgen mit dem Linienbus. Nach dem Beziehen der Zimmer begann das bunte, tolle und lustige Rahmenprogramm, welches die Kinder die Tage vor Ort begleitete. Natürlich kam auch die freie Spielzeit nicht zu kurz. Abends wurde gemeinsam gespielt und gelacht.
Klasse 2 besucht die Stadtbücherei der Stadt Meschede

Am Mittwoch, den 06.03.24 besuchte die 2. Klasse die Stadtbücherei der Stadt Meschede. Mit dem Bus ging es von Eversberg zum Bahnhof nach Meschede und von dort zu Fuß weiter zur Bücherei. Vor Ort wurde die Klasse herzlich von Frau Fildhaut begrüßt. Anschließend wurde der kleine Roboter „Bluebot“ programmiert. Dieser fährt dann immer zu verschiedenen „Akteuren“ aus bekannten Kinderbüchern oder -spielen. Zum Abschluss konnten die Kinder noch in der Bücherei stöbern und sich Bücher, CD´s, Videospiele, … ausleihen. Eine rundum gelungene Aktion. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an das Team der Stadtbücherei!
Johannesturner on Tour!


Am Mittwoch, den 28.02.24 ging es für 12 Kinder der St. Johannes-Schule zum ersten Mal zum NRW Youngstars Wettkampf Turnen. Dieser fand in der schönen Turnhalle der Grundschule Bad Fredeburg statt. Gefordert waren die Turnerinnen und Turner in den Disziplinen Klettern (Taue), Seilspringen, Schräghandstand, Balancieren, Bocksprung, Bodenturnen, Reck und der Synchronübung (Hockwende an der Bank). Dabei sprang ein exzellenter 2. Platz heraus (wohlgemerkt bei der allerersten Teilnahme)! Alle Turnerinnen und Turner können auf ihre Leistung sehr stolz sein! Sie haben alles gegeben und absolut vorbildlich performed!
Das 1. Bild zeigt die glücklichen Sportler aus den Klassen 2, 3 und 4 vor dem Wettkampf und das 2. Bild bei der Siegerehrung. Herzlichen Glückwunsch!
Karneval in der St. Johannes-Schule Eversberg/Wehrstapel


Helau! Am Donnerstag, den 08.02.24 wurde es wieder einmal ziemlich jeck an der St. Johannes-Schule in Eversberg/Wehrstapel. Alle Schülerinnen und Schüler zogen mit einer Polonaise in die Turnhalle in Wehrstapel ein. Anschließend folgte ein tolles, buntes und abwechslungsreiches Programm mit Gesang, Tänzen, Witzen und der Prinzen-/Prinzessinnenproklamation. Unter großem Applaus der Schülerschaft wurden Juna und Johannes als neues Prinzenpaar bejubelt. Zum Abschluss wurden noch beim schulinternen Kostümwettbewerb die tollsten Kostüme prämiert. Eversberg & Wehrstapel Helau!
24.01.2024: Klasse 3 und 4 haben erfolgreich am NRW youngstars Wettkampf „Heidelberger Ballschule“ teilgenommen.
15.01.2024: Die Kinder genießen die Schneepause.

07.12.2023: Die Autorin Andrea Karimè besuchte heute Klasse 3 und verzauberte die Kinder mit Ihrer Geschichte „Kalim Baba und die Wörterlampe“. Hierbei wurde nicht nur vorgelesen, die Klänge einer orientalischen Flöte ließen die Geschichte lebendig werden.


05.12.2023: Traditionell hat unsere Schule die Nikolausfeier in Eversberg mitgestaltet.

05.12.2023: An diesem Tag hat uns das mobile Schulplanetarium besucht. Alle Kinder unserer Schule durften abheben und den Weltraum erkunden.

08.11.2023: Die Handballabteilung des SSV Meschede war zu Besuch und führte mit der 2. und 3. Klasse den Handballaktionstag durch. Die Kinder haben den Hanniballpass erworben. Ein sehr toller und ereignisreicher Vormittag. Ein großes Dankeschön an die Trainer des SSV Meschede, die den Kindern dies ermöglicht haben.

23.10.2023: Ein Sporttag mit Trxit hat die Kinder heute ordentlich in Schwung gebracht.






28.09.2023: Die Kinder der Klasse erhalten nach 4maligem Radfahrtraining mit der Polizei Ihre Radfahrführerschein


05.06.2023: Jahreshauptversammlung Förderverein

Der Förderverein und das gesamte Team der St. Johannes-Schule bedanken sich bei den ausscheidenden Mitgliedern des Vorstandes für ihre Unterstzützung und die geleistete Arbeit.
10.05.2023: NRW Youngstars
Mit großem Erfolg haben unsere 2 Fußballmannschaften am Vorrundenturnier der NRW Youngstars teilgenommen. Beide Teams belegten den 1. Platz und qualifizierten sich so für die nächste Runde. Herzlichen Glückwunsch!

21.03.2023: Kuh Lotte war zu Besuch





28.02.2023: Verabschiedung unseres langjährigen Hausmeisters Herrn Lang



16.02.2023: Karneval „Julau“



02.02.2023: „Flohmarkt“ in Klasse 1

Januar 2023: die Sterndeuter – Klasse 4


23.01.2023: Schneestunde auf dem Schulhof

21.12.2022: Weihnachtsfeier mit Chris Kramer


05.12.2022: Wir haben dem Nikolaus geholfen


November 2022: Die Klasse 4 erlebt den „toten Winkel“

Am 24.11.2022 war Chris Kramer da und erzählte mit seiner Mundharmonika in allen Klassen die Weihnachtsgeschichte. Toll war´s.

